Fahrradausbildung der Klasse 4

Mitte März fingen die Fahrradübungen an. Es waren drei Übungen und eine Prüfung eingeplant. Am Übungstag war das Wetter angenehm zum Fahren. Von der Schule aus sind wir mit dem Bus zum Übungsplatz am Schwimmbad gefahren. Dort angekommen, begrüßte uns ein Polizist von der Verkehrspolizei.

 

Weiterlesen…

Aus der Grundschulförderklasse — „Vielfalt feiern!“ zu Besuch in der Projektwoche

In der Projektwoche mit dem Motto „Voneinander lernen – miteinander wachsen“, vom 17.02.25 bis 21.02.25, war natürlich auch die Grundschulförderklasse mit dabei. Wir setzten uns in dieser Woche mit dem Thema „Wer sind wir? Wir sind WIR!“ auseinander. Hier ging es zunächst um die Wahrnehmung und Bewusstmachung der eigenen Persönlichkeit.

Weiterlesen…

Abschlussfahrt der 9. Klassen nach Sylt – Sonne, Strand und unvergessliche Erlebnisse

Früh am Morgen, um 6:30 Uhr, starteten die 9. Klassen am Montag, den 31. März 2025, voller Vorfreude mit dem ICE in Baden-Baden Richtung Norden – Ziel: die wunderschöne Nordseeinsel Sylt! Nach einer langen, aber entspannten Fahrt erreichten wir am späten Nachmittag um 17:30 Uhr schließlich die Jugendherberge in Hörnum, wo wir herzlich von Dana und Philipp, den sympathischen Herbergseltern, empfangen wurden.

 

 

Weiterlesen…

Tag der offenen Tür: Voneinander Lernen – miteinander wachsen

Unter dem Motto „Voneinander lernen – miteinander wachsen“ öffnete die Schulgemeinschaft die Türen für alle und Interessierten, um die vielfältigen Ergebnisse der zurückliegenden Projektwoche zu präsentieren. Die kleinen und großen Besucher*innen konnten an diesem besonderen Tag eindrucksvoll erleben, mit wie viel Kreativität, Begeisterung und Teamgeist die Schülerinnen und Schüler an ihren Projekten gearbeitet hatten.

 

 

Weiterlesen…

Jung trifft Alt – Ein Projekt mit besonderen Begegnungen

In der Projektwoche beschäftigten sich die SchülerInnen der sechsten und siebten Klassen mit dem Thema Alter und den damit verbundenen Herausforderungen. Nach Recherchen zu typischen Erkrankungen im Alter wurde eine App ausprobiert, die Gesichter im Handumdrehen altern lässt. Ebenso wagten sich einige SchülerInnen in den Alterssimulationsanzug, der die Beschwerden im Alter deutlich macht.

 

 

Weiterlesen…